Links von Walter Pfäffli zum Thema Automatische Indexierung:
Intelligent search:
http://www.dandelon.com
Einscannen von Inhaltsverzeichnissen:
Vorarlberger Landesbibliothek
http://vlb-katalog.vorarlberg.at
Was macht die automatische Indexierung mit den Titelaufnahmen:
Katalog der Unibibliothek Duesseldorf. Bei Aufnahmen im Katalog im Format
Feldnummern unter "IDX" sind die Stichwörter zu finden, die automatisch vergeben
werden.
http://kant.ub.uni-duesseldorf.de/F
wibi - 25. Nov, 14:11
Kursprogramm, Literaturhinweise und Links zur Vorlesung
Informatik Grundlagen findet man unter folgendem Link von Andres von Arx:
http://www.ub.unibas.ch/staff/vonarx/wibi
wibi - 24. Nov, 23:58
Wer auf diesem WebLog Kommentare schreiben möchte (Also Bemerkungen zu vorhandenen Beiträgen), muss sich auf twoday.net registrieren. Dazu geht man im Menu links auf login, und muss dort als neuer Benutzer/neue Benutzerin eine Mailadresse, einen Usernamen und ein Passwort eingeben. Man erhält dann ein Mail, in dem man auf den Link klicken muss -> und es kann losgehen.
Viel mehr freuen würde es mich natürlich, wenn ihr selber Beiträge schreibt. Dazu muss man im Menu links auf "Weblog abonnieren" klicken.
Leider kann man dann noch nicht sofort Beiträge schreiben, sondern muss noch warten, bis ich die Berechtigung gebe.
Noch eine Bitte: bitte nur Text und Links auf diesem WebLog deponieren. Bei Bildern oder Dateien ist der Platz sonst zu schnell aufgebraucht.
wibi - 24. Nov, 23:35
Seit Juni diesen Jahres bietet die Bibliothek der Universität St. Gallen ihren Nutzern Benachrichtigung per SMS an.
SMS-Dienst (02.06.2005)
Die Bibliothek bietet Ihnen folgende neuen Dienstleistungen an:
- Nach Rückgabe eines reservierten Buches wird Ihnen eine Abholbenachrichtigung per SMS versandt. Auch Rückrufe von reservierten Büchern erhalten Sie per SMS. Voraussetzung: Ihre Matrikelnummer ist unter https://unisms.unisg.ch registriert.
gesehen auf der Homepage der Unibibliothek St. Gallen
http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/web.nsf/wwwPubInhalteGer/Aktuelles?opendocument
wibi - 23. Nov, 21:03
Spass am Bloggen? Falls ihr die folgenden Seiten nicht schon kennt, lohnt sich ein Besuch:
netbib weblog
http://log.netbib.de/
und
Recherchen Blog
http://recherchenblog.ch/
Dazu der Startkommentar auf der Seite von Recherchenblog:
Zum Start dieses Weblogs
Wer überblickt das alles noch? Es gibt Archivare, BBS, BIDA, SVD und weitere Schweizer Institutionen im Zusammenhang mit I+D-Berufen (Information und Dokumentation). Das sind alles Informationsspezialistinnen und -spezialisten, die u.a. in irgend einer Weise mit professionellen Internetrecherchen zu tun haben. Dieses Weblog soll aus allen diesen Richtungen konzentriert den Aspekt Informationsrecherchen zum Thema haben.
Dieses Recherchen Blog ist ein Projekt der Schweizer Infobroker.
Heutzutage, im Informationszeitalter, ist ja jeder sein eigener Internetspezialist, auch wenn sie oder er nicht einen I+D-Beruf ausübt. Selbstverständlich werden hier auch solche Leute angesprochen, ob sie nun wertvolle Tips erhalten oder selbst über eigene Erfahrungen berichten.
Beitrag gepostet von litscher im Recherchen Blog am 29.10.2004, verfügbar unter:
http://recherchenblog.ch/index.php/413/
wibi - 23. Nov, 20:33
Der Kurs findet statt seit dem 27. Oktober 2005 bis am 7. Dezember 2005.
Jeweils Donnerstag 8.20 - 16.30.
Zusätzliche Kurstage
- 07.12.05 Besichtigung StUB und SLB, Bern
- 08.03.06 Besichtigung Universitätsbibliothek Konstanz
- 28.06.06 Besichtigung UB Basel
- 20.09.06 Besichtigung Kantons- und Unibibliothek Lausanne-Dorigny
- 27.09.-29.09.05 Blockkurs
Ferien
29.12.05
13.04.06 / 20.04.06 / 27.04.06
25.05.06 (Auffahrt)
20.07.06 / 27.07.06 / 03.08.06 / 10.08.06 / 17.08.06
12.10.06 / 19.10.06
wibi - 22. Nov, 23:51
Die Kursunterlagen zur Formalkatalogisierung befinden sich auf der Homepage von
Pierre Gavin:
http://www.pierregavin.ch/cours.htm
wibi - 22. Nov, 14:35
Auf diesem Weblog sollen Ideen, Anregungen und Links veröffentlicht werden zum
BBS-Kurs für Wissenschaftliche Bibliothekare. Ich hoffe auf eine rege Teilnahme.
wibi - 22. Nov, 14:15