Formalkatalog

Dienstag, 6. Dezember 2005

ETH E-Collection

Die Homepage der ETH E-Collection:

http://e-collection.ethbib.ethz.ch/

Da findet man sogar meine Diplomarbeit ;-)

Freitag, 2. Dezember 2005

VD16

Hier findet man die Datenbank VD16 mit Altbeständen und Bildern dazu.

http://www.vd16.de/

Donnerstag, 1. Dezember 2005

REDLIGHTGREEN

Ein Beispiel in Richtung FRBR

120 Millionen Aufnahmen aus amerikanischen Top-Bibliotheken und der
Schweizerischen Landesbibliothek.

Wünschenswert wäre noch:
- Unterscheidung zwischen Trägern (Expressions), z.B. CD, Video, Buch
- Systematische Erfassung von Einheitstiteln (unglaublicher Arbeitsaufwand)

http://www.redlightgreen.com/ucwprod/servlet/ucw.servlets.UCWController?USERID=anonymous&PASSWORD=------&ACTION=logon&SRCHPATH=3&referrer=

KIDS

Katalogisierungsregeln des Informationsverbund Deutschschweiz

http://www.zb3.unizh.ch/ids/

RAK versus AACR

Hier der Link zur Webseite, wo über die Problematik diskutiert wird.

http://www2.bibliothek.uni-augsburg.de/kfe/inf_rwd.html

Dienstag, 29. November 2005

FRBR

Hier der Link zur FRBR-Review-Group.

http://www.ifla.org/VII/s13/wgfrbr/wgfrbr.htm

Dienstag, 22. November 2005

Kursunterlagen Formalkatalogisierung

Die Kursunterlagen zur Formalkatalogisierung befinden sich auf der Homepage von
Pierre Gavin:
http://www.pierregavin.ch/cours.htm

(Datenbank)recherche
Allerlei
Benutzung
Bibliographien
Bibliotheken
Bibliotheksarchitektur
Bibliotheksgeschichte
Bibliotheksrecht
Bibliothekssysteme
Blogs
Buchkunde
Digitale Archivierung
Elektronische Bibliothek
Erhaltung der Informationsträger
Formalkatalog
Handschriften
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren